![]() |
![]() |
Programmieren in C++ |
![]() home |
![]() zurück |
![]() vor |
EVA Prinzip![]() "mächtiges" Objekt. Wird in Form einer Bibliotek vom Entwicklungssystem mitgeliefert Definition / Deklaration derartiger Objekte / Funktionen in eigenen Dateien => Header - Dateien <= müssen im Quellcode eingebunden werden siehe Programm 0001 Einfach Anwendung (doppelklick auf Fehler => Sprung im Quellcode auf fehlerhafte Stelle) |
||||
Variablen Datenstrukturen
Erstellen Sie ein Programm das vom Benutzer den Vornamen, den Nachnamen, das Gewicht und die Grösse einzeln erfrägt, Anschließend sollen diese Daten auf dem CRT(Bildschirm) als Satz ausgegeben werden.
Programm 0002 (Meine Lösung) Programm 0003 (Muster Lösung) Bisher nur Erfassung einer Person möglich! Verwendete Datenstruktur struktur nname[30] vname[30] gewicht groesse für weitere Personen ist einen Erweiterung der Datenstruktur notwendig 2. Dimension char[30] char[30] int int [0] nname vname gewicht groesse [1] nname vname gewicht groesse [2] nname vname gewicht groesse [3] nname vname gewicht groesse usw. zweite Dimension wird folgendermasen deklariert ![]() Programm 0004 Die Eingabe eines einzelnen Names wird mit Hilfe der do {....}while[..] - Schleife implementiert
&& <= UND Befehl Programm 0005 |
![]() home |
![]() zurück |
![]() vor |